A- | A | A+

Grußwort

Regierender Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit

Im Namen des Senats von Berlin heiße ich Sie, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des IPPNW-Kongresses "Kultur des Friedens", herzlich willkommen in der deutschen Hauptstadt. Ihre Tagung handelt von den großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Sie beschäftigen sich mit Fragen des vorsorgenden Klimaschutzes, der Gewalt- und Kriegsprävention sowie des Schutzes der Menschenrechte - letztlich also mit den Bedingungen für einen Frieden, der mehr ist als die Abwesenheit von Krieg. Es geht Ihnen darum, in einer globalen Verantwortungsgemeinschaft die Erde für künftige Generationen zu erhalten und für alle lebenswert zu gestalten.

Die IPPNW hat dem Diskurs über eine friedliche und gerechte Zukunft auf unserem Planeten Erde bereits viele wichtige Impulse verliehen. Sie hat die Öffentlichkeit nachhaltig auf die atomaren Gefahren aufmerksam gemacht, für die Chancen der erneuerbaren Energien sensibilisiert und stets dazu ermutigt, die Globalisierung nicht als schicksalhaften Prozess hinzunehmen, sondern gerecht und demokratisch zu gestalten.

Ich danke der IPPNW für ihr wichtiges Engagement. Und ich freue mich, dass sie dabei nicht nur von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kongresses "Kultur des Friedens" unterstützt wird, sondern auch von den 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker mit ihrem Benefizkonzert im Rahmen des Musikfest Berlin 08 der Berliner Festspiele. Dem Kongress wünsche ich, dass von ihm erneut ein Zeichen der Ermutigung zum Engagement für ein gerechtes und solidarisches Zusammenleben in unserer Einen Welt ausgeht.

zurück